Frauen Union der Stadt Oldenburg

Frauen Union besucht Niedersächsischen Landtag

Intensiver Austausch mit Abgeordneten und der Landtagspräsidentin Hanna Naber

 Die Frauen Union machte sich vor Ort im Haus des Niedersächsischen Landtags selbst ein Bild von der parlamentarischen Arbeit. Zunächst gab es überraschend ein Gespräch mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Sebastian Lechner am Mittagstisch. Anschließend wurde eine aktuelle Debatte von der Besuchertribüne aus verfolget. „Hier konnten wir die Rede der Niedersächsischen Kultusministerin Frau Julia Willie Hamburg zum Ausbau der Berufsorientierung an allgemeinbildenden Schulen verfolgen. Ein Thema für das sich die Frauen Union Ammerland im letzten Jahr stark eingebracht hat“, so Corinna Martens (Vorsitzende Frauen Union Ammerland). Ein intensiver Austausch mit den Landtagsabgeordneten Katharina Jensen (CDU), Jens Nacke (CDU), Björn Thümler (CDU) sowie Prange (SPD) folgte. Themen waren schnell gefunden: Handynutzung und Gefahren für Kinder im Netz. Fragen wie „Tragen digitale Medien zu gesellschaftlicher Spaltung bei – und wenn ja, wie? Sorgen Algorithmen dafür, dass Menschen in ihrer eigenen Filterblase bleiben und dann nur bestimmte Informationen erhalten und damit ihr Weltbild immer wieder verstärkt sehen? Wurden ebenso diskutiert wie die Themen Bildungspolitik, Gewaltprävention, Strafverfolgung.

Im anschließenden Gespräch mit der Landtagspräsidentin Hanna Naber haben über den Zustand der Demokratie und die gesellschaftliche Entwicklung sowie über die Rolle der Präsidentin während einer Plenarsitzung gesprochen. „Ich freue mich über lebendige, kontrovers geführte Debatten. Aber die Abgeordneten sollen fair und respektvoll miteinander umgehen“, so Hanna Naber.