Herzlich Willkommen bei der Frauen Union Oldenburg,
..... wir begrüßen Sie auf unserer Webseite.
Bleiben Sie neugierig und stöbern Sie durch unsere Seiten.Wir würden uns freuen, wenn Sie sich aktiv beteiligen und uns Ihre Meinung mitteilen.
Viel Spaß!
Petra Averbeck
AKTUELLES
Internationaler Frauentag
Statt Blumen, mehr Netto vom Brutto. Steuerklasse V abschaffen!
Statement der Frauenenunion der CDU Deutschlands: Blumen zum Internationalen #Frauentag sind eine schöne Geste. Das alleine reicht aber nicht. Steuerklasse V abschaffen, Ehegattensplitting beibehalten. Wir wollen gute Strukturen für Teilhabe, Partnerschaft in der Familie und Gleichberechtigung.
FRAUENPOLITISCHE THEMEN
Ohne Frauen ist kein Staat zu machen
Frauen Union der CDU in Niedersachsens zum Internationalem Frauentag
Die Frauen Union der CDU in Niedersachsen sagt: → Ohne Frauen ist kein Staat zu machen.
Vor 110 Jahren wurde erstmals der internationale Frauentag im Zuge des Kampfes um Gleichberechtigung, dem Wahlrecht für Frauen sowie der Emanzipation von Arbeiterinnen ausgerufen. Seitdem hat sich Manches verändert, aber die Gleichstellung von Frauen ist noch lange nicht erreicht.
„Einerseits ist ohne Frauen kein Staat zu machen, andererseits sind sie an wesentlichen Entscheidungen nicht gleichberechtigt beteiligt", so Bundeskanzlerin Angela Merkel.
THEMEN RUND UM OLDENBURG
3.März 2020 - neuer Vorstand der FU Oldenburg gewählt
Herzlichen Glückwunsch an die gewählten Mitglieder, und herzlichen Dank für Ihr ehrenamtliches Engagement!
NEUES AUS DER CDU
FU Kandidatinnen für den CDU Bundesvorstand
33. Parteitag der CDU Deutschlands
Unsere Kandidatinnen sind:
- Annette Widmann-Mauz MdB
- Kristy Augustin MdL
- Eva Kühne-Hörmann
- Elisabeth Motschmann MdB
- Ina Scharrenbach
Überwachung nicht im rechtsfreien Raum – Austausch mit Esther Niewerth-Baumann
Videoüberwachung im öffentlichen Raum hat deut- lich zugenommen. Eine Entwicklung, die Niedersach- sens Datenschutzbeauftragte kritisch betrachtet. „Dabei bin ich gar nicht grundsätzlich gegen Video- überwachung, aber die geltenden Gesetze müssen eingehalten und die verfassungsrechtlichen Grenzen respektiert werden“, sagte Barbara Thiel bei ihrem Besuch des CDU-Landesverbandes Oldenburg. Dort plädierte die Landesdatenschutzbeauftragte für eine sorgfältige Abwägung zwischen der öffentlichen Sicherheit und den Freiheitsrechten des Einzelnen: „Aktuell schlägt das Pendel jedoch deutlich Richtung Sicherheit aus“, warnte sie.
Quelle: CDU Landesverband Oldenburg