Herzlich Willkommen bei der Frauen Union Oldenburg,
..... wir begrüßen Sie auf unserer Webseite.
Bleiben Sie neugierig und stöbern Sie durch unsere Seiten.Wir würden uns freuen, wenn Sie sich aktiv beteiligen und uns Ihre Meinung mitteilen.
Viel Spaß!
Petra Averbeck
AKTUELLES
FU Kandidatinnen für den CDU Bundesvorstand
33. Parteitag der CDU Deutschlands
Unsere Kandidatinnen sind:
- Annette Widmann-Mauz MdB
- Kristy Augustin MdL
- Eva Kühne-Hörmann
- Elisabeth Motschmann MdB
- Ina Scharrenbach
NEUES AUS DER CDU
Niedersachsens Kandidaten für den CDU Bundesvorstand
33. Parteitag der CDU Deutschlands
Kandidaten der CDU in Niedersachsen:
- Dr. Bernd Althusmann MdL
- Silvia Breher MdB
- Henning Otte MdB
- Elisabeth Heister-Neumann
- Laura Hopmann MdL
FRAUENPOLITISCHE THEMEN
Förderung von Projekten gegen sexuellen Missbrauch
Nds. Justizministerium stellt weitere 150.000 € bereit
Die stellvertretende Vorsitzende der Oldenburger CDU-Ratsfraktion und Vorsitzende der Frauen Union, Petra Averbeck, verweist auf eine Mitteilung des Niedersächsischen Justizministeriums wonach weitere 150.000 Euro zusätzliche Mittel zur Förderung von Präventionsprojekten gegen sexuellen Missbrauch an Kindern- und Jugendlichen bereitgestellt werden.
THEMEN RUND UM OLDENBURG
3.März 2020 - neuer Vorstand der FU Oldenburg gewählt
Herzlichen Glückwunsch an die gewählten Mitglieder, und herzlichen Dank für Ihr ehrenamtliches Engagement!
Überwachung nicht im rechtsfreien Raum – Austausch mit Esther Niewerth-Baumann
Videoüberwachung im öffentlichen Raum hat deut- lich zugenommen. Eine Entwicklung, die Niedersach- sens Datenschutzbeauftragte kritisch betrachtet. „Dabei bin ich gar nicht grundsätzlich gegen Video- überwachung, aber die geltenden Gesetze müssen eingehalten und die verfassungsrechtlichen Grenzen respektiert werden“, sagte Barbara Thiel bei ihrem Besuch des CDU-Landesverbandes Oldenburg. Dort plädierte die Landesdatenschutzbeauftragte für eine sorgfältige Abwägung zwischen der öffentlichen Sicherheit und den Freiheitsrechten des Einzelnen: „Aktuell schlägt das Pendel jedoch deutlich Richtung Sicherheit aus“, warnte sie.
Quelle: CDU Landesverband Oldenburg