Themen
FU Kandidatinnen für den CDU Bundesvorstand
33. Parteitag der CDU Deutschlands
Unsere Kandidatinnen sind:
- Annette Widmann-Mauz MdB
- Kristy Augustin MdL
- Eva Kühne-Hörmann
- Elisabeth Motschmann MdB
- Ina Scharrenbach
Niedersachsens Kandidaten für den CDU Bundesvorstand
33. Parteitag der CDU Deutschlands
Kandidaten der CDU in Niedersachsen:
- Dr. Bernd Althusmann MdL
- Silvia Breher MdB
- Henning Otte MdB
- Elisabeth Heister-Neumann
- Laura Hopmann MdL
Frauenunion Oldenburg näht Masken
ab sofort zu haben
Die CDU Frauenunion näht Masken - ab sofort zu haben ab 4€. Der Preis geht als Spende für Krebskranke Kinder ans Kinderkrankenhaus. Die Gesichtsschutzmasken werden unter Anleitung einer professionellen Schneiderin genäht.
Kontakt: Gisela Seidel, Tel. 0441 - 42659
Weltbienentag am 20.Mai
Lasst es summen in Niedersachsen!
Der Umwelt- und Artenschutz bleibt eben auch in der derzeitigen Corona-Krise aktuell! Wir als CDU in Niedersachsen wollen gemeinsam mit ihnen allen am Weltbienentag die Aktion „Lasst es summen in Niedersachsen!“ durchführen und so für eine bienenfreundliche Umwelt werben. Das schöne ist: Jeder kann problemlos und unkompliziert – auch unter den derzeitigen Einschränkungen – mitmachen, denn um den Bienen und anderen Insekten zu helfen braucht es nicht viel.
Corona - Alle Maßnahmen im Detail und ständig aktualisierte Informationen
Die Corona-Pandemie hält die Welt fest im Griff. Weltweit sind Millionen Menschen erkrankt. Den- noch gibt es in Deutschland Grund zu Optimismus: „Die Zahlen, die das RKI uns meldet, sind erfreulich“, stellte Bundeskanzlerin Angela Merkel auf einer Pressekonferenz fest. Sie betonte ausdrücklich: „Wir konnten das erreichen, weil die Bürger in Zeiten des Virus verantwortungsvoll gelebt und sich auf die Beschränkungen eingelassen haben.“ Daher lässt es die Situation nun zu, dass weitere Öffnungen möglich sind. Diese Öffnungen sind aber an Bedingungen geknüpft: der Mindestabstand von 1,5 Metern gilt weiter, ebenso der verpflichtende ....
Förderung von Projekten gegen sexuellen Missbrauch
Nds. Justizministerium stellt weitere 150.000 € bereit
Die stellvertretende Vorsitzende der Oldenburger CDU-Ratsfraktion und Vorsitzende der Frauen Union, Petra Averbeck, verweist auf eine Mitteilung des Niedersächsischen Justizministeriums wonach weitere 150.000 Euro zusätzliche Mittel zur Förderung von Präventionsprojekten gegen sexuellen Missbrauch an Kindern- und Jugendlichen bereitgestellt werden.
Häusliche Gewalt
CDU wirbt für die Nutzung von Hilfsangeboten
Mit Blick auf die Gefahr steigender häuslicher Gewalt in Zeiten von Corona wirbt die stellvertretende Vorsitzende der Oldenburger CDU-Ratsfraktion und Vorsitzende der Frauen Union Petra Averbeck dafür, dass die betroffenen Frauen die bestehenden Hilfsangebote nutzen und entsprechende Übergriffe der Polizei melden. „Den Opfern häuslicher Gewalt kann nur geholfen werden, wenn sich die Frauen melden“, so Petra Averbeck. Jeder Übergriff müsse zur Anzeige gebracht werden.
Einen besonderen Dank richtet Frau Averbeck an das Frauenhaus Oldenburg - dieses sei oftmals die erste Anlaufstelle für misshandelte Frauen und deren Kinder. „Das Team des Frauenhauses leistet eine wichtige Arbeit für die wir nicht genug danken können“, sagte Averbeck.
Frauenunion Oldenburg: #WirBleibenZuHause
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, hat die Bundesregierung die Bürger aufgerufen, nur in dringenden Fällen die Wohnung zu verlassen. Das Gesundheitsministerium wirbt dafür auf Social Media mit der Aktion #WirBleibenZuhause.
Zuhause bleiben, soweit das möglich ist. Wer sich schützt, schützt auch andere.
Annegret Zawischa Kunstpreis 2020 der Frauen Union Ammerland
Frauen in Staat und Gesellschaft
Die Frauen Union Ammerland lobt zum zweiten Mal den Annegret Zawischa Kunstpreis aus. Der Kunstpreis 2020 zum Anlass des 50. jährigen Jubiläums der Frauen Union Ammerland steht unter der Schirmherrschaft von Annette Widmann-Mauz, Bundesvorsitzende der Frauen Union Deutschland.
Einsendeschluss: 30. Juni 2020.
Wir freuen uns auf Ihr Kunstwerk. Ihre Frauen Union Ammerland.
Mehr informationen finden Sie hier:
Internationaler Frauentag: Nägel mit Köpfen machen!
Der Internationale Frauentag ist kein Tag zum Feiern, sondern ein jährlicher Weckruf für Frauenrechte und Gleichstellung.
...Trotz großer Fortschritte gibt es strukturelle Defizite in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft“, stellt die Vorsitzende der Frauen Union der CDU Deutschlands Annette Widmann-Mauz MdB fest.
Tatsächliche Gleichberechtigung erfordert strukturelle Veränderungen. 2021 jährt sich der Internationale Frauentag zum 100sten Mal. Dann heißt es, Bilanz zu ziehen. Die Geduld von Frauen ist endlich.
https://www.frauenunion.de/artikel/internationaler-frauentag-naegel-mit-koepfen-machen
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.